content kapsel links
content kapsel mitte
content kapsel mitte
content kapsel rechts

Auf dem grünen Hügel

Richard-Wagner-Festspiele

Im August ist wieder Festspielzeit in der bayerischen Stadt Bayreuth. Dann werden hier die zehn Hauptopern des Komponisten Richard Wagner (1813 – 1883), darunter „Tristan und Isolde“, aufgeführt. Das Festival findet seit 1876 – mit Unterbrechungen – und seit 1951 regelmäßig einmal im Jahr im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth statt.


Der andere Blick

Von Brot, Müll und der Sonntagsruhe

In der Rubrik „Der andere Blick“ erzählen junge Menschen aus dem Ausland über ihr Leben in Deutschland. Heute ist es Ruangkao Chanasongkram aus der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Die 22-Jährige lebt seit drei Jahren in Deutschland, absolvierte das Studienkolleg in der sächsischen Stadt Leipzig und studiert nun Kommunikations und Medienwissenschaft an der dortigen Universität.


Mit oder ohne Lametta?
Die Deutschen und ihr Weihnachtsbaum

„Früher war mehr Lametta“, klagt Opa Hoppenstedt in einem berühmten TV-Sketch des deutschen Humoristen Loriot (1923 – 2011). Und hat recht damit, denn die schmalen, silbernen Metallstreifen sind heute in Deutschland als Weihnachtsbaumschmuck nicht mehr ganz so beliebt. Wie in ihren Familien traditionell der Weihnachtsbaum dekoriert wird, berichten die Studierenden Luca und Lisa.


Luthers 95 Thesen
Der Reformationstag

Am 31. Oktober feiern in Deutschland und Österreich – in der Schweiz am ersten Sonntag im November – die evangelischen Christen den Reformationstag. 1517 soll Martin Luther (1483 – 1546) an diesem Tag 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg im heutigen Sachsen-Anhalt genagelt haben. Damit leitete er die Reformation der christlichen Kirche ein. 


Besuchen Sie uns auch auf:

Schulkalender 2023
Zum selbst ausdrucken!
Kalender 2023 vitamin de

www.vitaminde.de verwendet Cookies

Durch die Nutzung dieser Homepage erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Infos zur Datennutzung

Akzeptieren / OK