

Leseproben
Eine Nacht zum Gruseln –
Halloween in Deutschland
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verkleiden sich in Deutschland viele Menschen als Hexen, Gespenster oder Zombies. Die Kinder gehen von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures?“. Wenn sie keine Süßigkeiten bekommen, spielen sie den Leuten Streiche. Auch Jugendliche verkleiden sich und besuchen Halloween-Partys. Carina und Michael erzählen, was sie an Halloween machen.
Public Viewing –
Fußball schauen auf der großen Leinwand
Fußballspiele gemeinsam mit anderen zu gucken macht mehr Spaß als allein vor dem Fernseher, findet Martin Sprengler. Der 22-jährige Münchener lädt deshalb oft seine Freunde Jannik und Thomas zum Fußballschauen ein. Die Spiele der Weltmeisterschaft (WM) 2018 in Russland werden sich die drei aber beim Public Viewing ansehen, der Live-Übertragung auf öffentlichen Plätzen.
Liedermacher Ansa Sauermann –
Rauchige Stimme und authentische Texte
In Deutschland gibt es viele junge Musiker, die gleichzeitig Sänger, Texter und Komponisten sind. Man nennt sie Liedermacher oder „Singer-Songwriter“. Einer von ihnen ist André Sauermann aus Dresden in Sachsen. Er wurde unter dem Künstlernamen Ansa Sauermann bekannt. Seine Musik ist eine Mischung aus Rock und Pop. Die Markenzeichen des 27-Jährigen: seine rauchige Stimme und seine authentischen Texte.
Mitgefühl und Fachkompetenz –
Jonas’ Ausbildung zum Altenpfleger
Jonas Elling hat die Realschule in Apen in Niedersachsen besucht. Jetzt ist er Auszubildender (Azubi) im AZURIT Pflegezentrum Augustfehn. Im Interview spricht der 17-Jährige darüber, warum er Altenpfleger werden möchte und worin die Arbeit besteht.