content kapsel links
content kapsel mitte
content kapsel mitte
content kapsel rechts

Alte Berufe, neue Namen -
Berufe im Wandel

Die Berufsbezeichnungen „Automechaniker“ oder „Arzthelfer“ waren lange Zeit gebräuchlich. Heute gelten sie als veraltet. Die Ausbildungsinhalte werden in Deutschland regelmäßig überarbeitet und den aktuellen technologischen und ökonomischen Veränderungen angepasst. So haben auch die Berufe neue Namen bekommen.


Christoph Waltz - Der Bösewicht mit dem freundlichen Gesicht

Christoph Waltz ist einer der beliebtesten deutschsprachigen Schauspieler weltweit. Dieser Ruhm kam spät – zunächst war er vor allem im Theater und später im Fernsehen aktiv. International bekannt wurde Waltz durch Filme des Regisseurs Quentin Tarantino.


Deutsche Vornamen - Ihre Bedeutung und Herkunft

Sophia und Marie waren im letzten Jahr die beliebtesten Mädchennamen der Deutschen, Maximilian und Alexander die beliebtesten Namen für Jungs. Das fand die Gesellschaft für deutsche Sprache bei ihrer jährlichen Studie heraus. Aber woher kommen unsere Namen eigentlich? Und was bedeuten sie?

Die Namen Sophia und Alexander kommen aus dem Griechischen. Sophia bedeutet "Weisheit", Alexander "Beschützer". Marie ist eine Namensvariante von Maria, einem weit verbreiteten christlichen Namen. Maximilian ist Lateinisch und heißt "der Größte". Die Erforschung von Herkunft und Bedeutung der Namen nennt man Namenskunde oder Onomastik. 


Otto Lilienthal - Der Traum vom Fliegen

Der deutsche Luftfahrtpionier Otto Lilienthal war der erste Mensch, der erfolgreich Gleitflüge mit einem Flugzeug absolvierte. Er baute in seiner Fabrik auch das Gleitflugzeug in Serie. Seine Forschungen bilden bis heute die Grundlage für die Luftfahrt. Vor 120 Jahren starb der Erfinder.

Warum kann ein Flugzeug fliegen, obwohl es schwerer als Luft ist? Die Antwort hatte Otto Lilienthal. Es sind die Tragflächen, die das Flugzeug in der Luft halten. Heute nutzen Segelflieger dieses Prinzip, um ohne Motor zu fliegen. Vor über 100 Jahren war dieser Zusammenhang zwischen Luftströmung und Auftrieb kaum erforscht. Lilienthal änderte das.


Besuchen Sie uns auch auf:

Schulkalender 2023
Zum selbst ausdrucken!
Kalender 2023 vitamin de

www.vitaminde.de verwendet Cookies

Durch die Nutzung dieser Homepage erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Infos zur Datennutzung

Akzeptieren / OK