

Leseproben - Leben
Bargeld oder Bankkarte? -
Wie deutsche Jugendliche bezahlen
Wer mit Bargeld bezahlt, kann seine Ausgaben besser kontrollieren. Das Bezahlen mit der Bankkarte gilt aber als sicherer. Soll man also eher mit Bargeld oder mit Bankkarte bezahlen? Deutsche Jugendliche haben dazu unterschiedliche Meinungen.
Stephan Hansen und Lena Schmidt* gehen in die 12. Klasse des Herder-Gymnasiums in Rendsburg im Bundesland Schleswig-Holstein. Die beiden 18-Jährigen haben beim Thema „Geld“ ganz unterschiedliche Meinungen. Stephan zahlt gern mit Bankkarte, Lena lieber mit Bargeld.
Alte Berufe, neue Namen -
Berufe im Wandel
Die Berufsbezeichnungen „Automechaniker“ oder „Arzthelfer“ waren lange Zeit gebräuchlich. Heute gelten sie als veraltet. Die Ausbildungsinhalte werden in Deutschland regelmäßig überarbeitet und den aktuellen technologischen und ökonomischen Veränderungen angepasst. So haben auch die Berufe neue Namen bekommen.
Deutsche Vornamen - Ihre Bedeutung und Herkunft
Sophia und Marie waren im letzten Jahr die beliebtesten Mädchennamen der Deutschen, Maximilian und Alexander die beliebtesten Namen für Jungs. Das fand die Gesellschaft für deutsche Sprache bei ihrer jährlichen Studie heraus. Aber woher kommen unsere Namen eigentlich? Und was bedeuten sie?
Die Namen Sophia und Alexander kommen aus dem Griechischen. Sophia bedeutet "Weisheit", Alexander "Beschützer". Marie ist eine Namensvariante von Maria, einem weit verbreiteten christlichen Namen. Maximilian ist Lateinisch und heißt "der Größte". Die Erforschung von Herkunft und Bedeutung der Namen nennt man Namenskunde oder Onomastik.
Sommer, Sonne, gute Laune - Gespräche über die Sommerferien
Für gewöhnlich ist es im Sommer so: Die deutschen Städte sind leer, die Autobahnen und die Ferienorte sind voll. Natürlich gibt es auch Menschen, die nicht in den Urlaub fahren. Was macht ihr im Sommer? Damit ihr darauf antworten könnt, zeigt vitamin de euch ein paar typische Dialoge über die Ferienplanung.
In der Uni
Bernd: Nächste Woche ist endlich vorlesungsfreie Zeit. Was machst du diesen Sommer?
Bärbel: Ich fahre ans Meer und freue mich schon sehr.
Bernd: Klasse! Wohin fährst du? Nach Italien oder Spanien oder …?
Bärbel: Nein. Dieses Jahr fahre ich an die Nordsee, auf die Insel Amrum. Dort gibt es einen Strand, der nicht nur sehr lang, sondern auch richtig breit ist. Wunderschön. Was machst du?
Bernd: Ich bleibe zu Hause und lerne für die Prüfungen.