content kapsel links
content kapsel mitte
content kapsel mitte
content kapsel rechts


Gebrüder Grimm - Märchen und Wissenschaft
Mittelschwer (B1)
vitamin de Ausgabe Nr. 54, Seite 18 - 19
 
vde54-grimm-leseprobeEin kleines Mädchen geht allein durch den Wald. Es trägt einen Korb mit Kuchen und Wein für seine kranke Großmutter. Aber sie trifft nicht die Großmutter, sondern den bösen Wolf. Viele Menschen weltweit kennen dieses Mädchen. Es ist das Rotkäppchen aus dem bekannten Märchen der deutschen Brüder Grimm. Das Rotkäppchen und viele andere Märchenfiguren feiern in diesem Jahr ihr 200. Jubiläum.

In der deutschen Literatur gibt es viele Märchen, Sagen und Legenden. Den Autoren und Publizisten ist es zu verdanken, dass man die Märchen heute noch lesen kann. Die berühmtesten Sammler von Märchen sind die Gebrüder Grimm. Jacob Ludwig Karl Grimm (1785 - 1863) und Wilhelm Karl Grimm (1786 - 1859) reisten durch Deutschland und hörten den Märchenerzählungen der Menschen zu. Diese Erzählungen schrieben sie auf. 1812 veröffentlichten die Brüder dann ihr erstes Märchenbuch, die "Kinder- und Hausmärchen". Insgesamt haben die Grimms mehr als 200 Geschichten gesammelt. Dazu gehören auch Rotkäppchen, Schneewittchen und Dornröschen...


Besuchen Sie uns auch auf:

Schulkalender 2023
Zum selbst ausdrucken!
Kalender 2023 vitamin de

www.vitaminde.de verwendet Cookies

Durch die Nutzung dieser Homepage erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Infos zur Datennutzung

Akzeptieren / OK