content kapsel links
content kapsel mitte
content kapsel mitte
content kapsel rechts

Rückkehr nach Duschanbe

Bettina Weingärtner im Interview

vitamin de Ausgabe Nr. 66, Regionalausgabe Zentralasien

PASCH Sommerschule Marillenknodel2Bettina Weingärtner ist Studentin der Politik- und Islamwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Rahmen des Freiwilligendienstes des Auswärtigen Amtes „kulturweit“ war sie von 2012 bis 2013 als Praktikantin am DAAD Informationszentrum in Duschanbe tätig. Nun will sie nach Tadschikistan zurückkehren. Im Interview erzählt Bettina Weingärtner von den Gründen.

Bettina, was genau ruft dich zurück zu uns?

Fernweh schlummert immer in mir. Ich bin gern unterwegs und komme auch gern wieder zu Hause an. Mit einer Reise nach Tadschikistan kann ich beides gleichzeitig machen. Tadschikistan war ein Jahr für mich mein Zuhause. Deshalb freue ich mich, die Menschen zu treffen, die mich mehr als ein Jahr begleitet haben, und zu sehen, ob und wie sich Duschanbe verändert hat.


Fahrradtour in Pawlodar

Mit Deutsch im Gepäck

vitamin de Ausgabe Nr. 65, Regionalausgabe Zentralasien

FahrradtourIm Juni dieses Jahres fand in Pawlodar eine Fahrradtour für junge Deutschlerner statt. Organisiert wurde diese von Christine Wolf, bis Juni Sprachassistentin am dortigen Sprachlernzentrum, und Artur Bartel, dem ehemaligen Vorsitzenden des Jugendklubs der Organisation „Wiedergeburt“ in Pawlodar. Die Teilnehmer waren zwischen 16 und 33 Jahren alt und lernen entweder im Sprachlernzentrum oder im Jugendklub der „Wiedergeburt“ Deutsch.

Die Fahrradtour begann an der Uferpromenade der nordkasachstanischen Stadt. Es gab mehrere Stationen, an denen die Deutschlerner kleinere Aufgaben zu lösen hatten. An der ersten Station lernten sich die Teilnehmer der Radtour erst einmal kennen und teilten sich in zwei Gruppen auf. Um die Gruppendynamik zu stärken, musste ein Gruppenname gefunden werden. Die Teams entschieden sich für die Namen „Blümchen“ und „Geburtstagsgeschenk“.


Besuchen Sie uns auch auf:

Schulkalender 2025
Kalender 2023 vitamin de

www.vitaminde.de verwendet Cookies

Durch die Nutzung dieser Homepage erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Infos zur Datennutzung

Akzeptieren / OK