

Arbeitsblätter und Audiodateien
HINWEIS:
vitamin-de-Abonnenten können alle Arbeitsblätter und Audios nutzen.
Nicht-Abonnenten haben nur einen begrenzten Zugang (50 %).
In dieser Ausgabe stellen wir wieder berühmte Deutsche vor: diesmal den Regisseur Tom Tykwer und Manfred von Ardenne, den Erfinder des Fernsehers. Kostenlose Hörversionen und Arbeitsblätter gibt es außerdem zu spannenden Themen wie dem Einsatz von digitalen Medien in deutschen Schulklassen, der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland oder der Energieversorgung der Zukunft. Ihr könnt euch ein Gespräch auf einer Jobmesse anhören, und mehr über den Feiertag Fronleichnam erfahren.



In dieser Ausgabe stellen wir berühmte Deutsche wie den Astronauten Alexander Gerst oder den Mediziner Emil von Behring vor. Kostenlose Hörversionen und Arbeitsblätter gibt es außerdem zu spannenden Themen wie der beliebten Urlaubsregion Allgäu, dem Medienkonsum deutscher Jugendlicher oder der Integration junger Migranten in deutschen Schulklassen. In der Rubrik "Dialog" könnt ihr erfahren, was Austauschschülerin Zuzana bei einer Exkursion über die deutsche Geschichte lernt.



In dieser Ausgabe stellen wir die Region Mosel-Saar vor. Sie wird "Toskana Deutschlands" genannt und ist für ihr mildes Klima, ihre Weinberge und historischen Burgen bekannt. Kostenlose Hörversionen und Arbeitsblätter gibt es zu spannenden Themen wie dem umweltfreundlichen Wohnen der Zukunft oder der Integration von Zuwanderern in Deutschland. In der Rubrik "Dialog" könnt ihr erfahren, wie Austauschschülerin Zuzana in Deutschland Geburtstag feiert.



Im äußersten Norden Deutschlands liegt die Region Nordfriesland. Besucher können hier durch das Wattenmeer spazieren, am Strand Seehunde beobachten oder sich Sylt, die nördlichste Insel Deutschlands, ansehen. Wir stellen euch die Region vor. Kostenlose Hörversionen und Arbeitsblätter gibt es zu spannenden Themen wie dem Trend Natursport oder der Schweiz. In der Rubrik "Dialog" könnt ihr euch anhören, was die Austauschschülerin Zuzana im Café erlebt.


